Antiparasitäre Medikamente sollten gemäß den Empfehlungen des Herstellers und den Anweisungen auf der Medikamentenverpackung eingenommen werden. In den meisten Fällen ist der Behandlungsverlauf wie folgt: 3 Monate, 1 Portion pro Tag (30-40 Minuten vor den Mahlzeiten).
Bei der Behandlung komplexer Erkrankungen sowie bei Langzeitanwendung kann sich die Dosierung des Arzneimittels ändern; Sie wird vom behandelnden Arzt in Österreich je nach Alter und Zustand des Patienten festgelegt. Der Arzt wird Ihnen sagen, wie die Tabletten anzuwenden sind.
Die Behandlung mit Germivir lohnt sich, wenn bei Ihnen eines oder mehrere Symptome einer Helminthiasis auftreten:
Aufgrund ihrer Form und Größe können Parasiten bestimmte Kanäle mechanisch verschließen. Bei einer schweren Helmintheninfektion führt der Verschluss der Gallen- und Darmwege häufig zu Verstopfung.
Einige Parasiten, beispielsweise Protozoen, scheiden ein Hormon aus, das den Verlust von Natrium und Chlorid fördert und zu weichem Stuhl führt. Daher ist Durchfall bei Vorhandensein von Parasiten eine Folge ihrer lebenswichtigen Aktivität und keine Schutzfunktion des Organismus.
Bestimmte Arten von Parasiten kommen im oberen Teil des Dünndarms vor. Sie verursachen Entzündungen und in der Folge Blähungen und Blähungen. Regelmäßige Blähungssymptome weisen auf das Vorhandensein versteckter Parasiten hin, die sich über viele Monate und sogar Jahre hinweg manifestieren können.
Giftige Parasitensekrete können eine Schutzreaktion des Körpers in Form der Freisetzung von Eosinophilen hervorrufen, die allergische Reaktionen sowie eine erhöhte Freisetzung von Immunglobulin E hervorrufen können.
Die Reaktion des Körpers auf den Kampf des Immunsystems gegen Parasiten kann sein, dass er nachts regelmäßig aufwacht, insbesondere zwischen 2: 00 und 3: 00 Uhr. Zu dieser Zeit ist die Leber besonders aktiv.
Übermäßiges Zähnepressen, Reiben und Knirschen sind häufig Symptome einer Infektion. Bruxismus ist eine Reaktion des Nervensystems auf die Anwesenheit fremder Reizstoffe.
Parasiten tragen dazu bei, die Schutzfunktionen des Körpers zu schwächen und die Produktion von Immunglobulinen zu reduzieren. Zu den Reaktionen dieser Art können Gewichtszunahme, verstärkter Hunger, Mundgeruch, Akne, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören.
Dank ihrer 100 % natürlichen Zusammensetzung weisen Germivir-Tabletten keine Kontraindikationen oder Nebenwirkungen auf, die für synthetische Medikamente typisch sind.
Es kann mit anderen Medikamenten kombiniert werden und ist nicht verschreibungspflichtig.